Datenschutz Newsletter
Gesellschaftsinformationen
Firma: LE ROSE S.A.S. DI DELUIGI MARCO & C.
Rechtsadresse: Viale Regina Elena 46
USt-IdNr.: 04811490400
Datenschutzerklärung. Kurze Beschreibung der Funktionen zur Bereitstellung des Dienstes.
Durch die Eingabe Ihrer Daten im entsprechenden Formular können Sie ein Angebot für einen Gastgewerbedienst von LE ROSE S.A.S. anfordern. Punkt (1): Sie müssen einige nützliche und notwendige Informationen eingeben, um Ihren Service zu konfigurieren und den Preis zu ermitteln, um ein Angebot zu erhalten. Punkt (2): Sie haben die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie direktes Marketing an Ihre E-Mail-Adresse in Bezug auf die Angebote und Aktionen von LE ROSE S.A.S. erhalten möchten. Nach der Übermittlung Ihrer Anfrage erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie über die Verfügbarkeit des für Sie reservierten Angebots informiert werden. Durch Klicken auf diese E-Mail können Sie auf Ihr Angebot zugreifen. Punkt (3): Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, zu entscheiden, ob Sie direktes Marketing auf der Grundlage der Profilerstellung Ihrer Daten erhalten möchten. Das bedeutet, dass Sie Informationen per E-Mail auf der Grundlage Ihrer Vorlieben, Konsumgewohnheiten, die sich aus Ihrer Anfrage nach einem Angebot oder anderen später vom Verantwortlichen gesammelten Informationen ergeben, erhalten können. Wenn Sie nicht profiliert werden möchten, schließen Sie das Anfragefenster, indem Sie auf "Ich lehne ab" klicken.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Folgenden sind die Methoden zur Verwaltung der Website www.lerosesuitehotel.com im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer beschrieben. Die Informationen werden gemäß den Artikeln 13-14 der Verordnung 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz natürlicher Personen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten sowie den freien Verkehr solcher Daten und der Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit den Webdiensten interagieren, die elektronisch über die angegebene Adresse zugänglich sind, die der Homepage der Website entspricht.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Im Rahmen des Besuchs dieser Website können Daten über identifizierte oder identifizierbare Personen verarbeitet werden.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist: LE ROSE S.A.S. – E-Mail: info@lerosesuitehotel.com
Ort der Datenverarbeitung und Empfänger
Die Verarbeitung im Zusammenhang mit den Webdiensten dieser Website erfolgt in ITALIEN im IT2-Datenzentrum von ARUBA S.P.A., auf Servern im Besitz von Computer System S.n.c., mit Sitz in Via Bidente 1/M 47924 Rimini. Die Datenverarbeitung für Wartungs- und Verwaltungsoperationen der Website wird von Edita Srl, dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung, durchgeführt.
Zwecke der Verarbeitung und Rechtsgrundlage
(1) Bereitstellung des Dienstes
Ihre Daten werden verarbeitet, um auf etwaige Anfragen zu antworten, die über die Formulare auf der Website www.lerosesuitehotel.com oder per E-Mail oder Telefon eingegangen sind. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist vorvertraglich, da die Datenverarbeitung erforderlich ist, um auf eine Informationsanfrage zu antworten.Weitere Mitteilungen nach einem Aufenthalt
Nach dem Erwerb eines Dienstes kann Le Rose S.a.s. dem Nutzer weitere Mitteilungen, auch kommerzieller Art, zu ihren Dienstleistungen senden. Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen.
Fakultative Zwecke
(2) Direktmarketing – Newsletter
Mit Ihrer freiwilligen Zustimmung können Sie per E-Mail Informationen zu neuen Produkten, Aktionen und Sonderangeboten erhalten. Es steht dem Nutzer frei, den Dienst jederzeit durch das entsprechende Verfahren und/oder die später angegebenen Methoden zur Ausübung seiner Rechte zu deaktivieren. Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist die Einwilligung des Betroffenen.
(3) Profilerstellung
Mit Ihrer freiwilligen Zustimmung können Sie per E-Mail Informationen basierend auf Ihren Vorlieben, Konsumgewohnheiten, die sich aus Ihrer Anfrage nach einem Angebot oder aus anderen später vom Verantwortlichen gesammelten Informationen ergeben, erhalten. Die Rechtsgrundlage für die oben genannte Verarbeitung ist die Einwilligung des Betroffenen.
Folgen der Verweigerung der Zustimmung zu fakultativen Zwecken
Die Verweigerung der Zustimmung zu den fakultativen werblichen Zwecken (2) und (3) beeinträchtigt nicht die Verarbeitung der Daten, die für die Bereitstellung des angeforderten Dienstes erforderlich sind, Punkt (1).
Ihre personenbezogenen Daten werden auch in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen der oben genannten Verordnung und den darin vorgesehenen Vertraulichkeitsverpflichtungen verarbeitet. Dies gilt auch in Übereinstimmung mit dem Beschluss der italienischen Datenschutzbehörde, "Richtlinien zu Werbeaktivitäten und Bekämpfung von Spam" – 4. Juli 2013 (Veröffentlicht im Amtsblatt Nr. 174 vom 26. Juli 2013).
Aufbewahrungszeitraum der Daten
Der Aufbewahrungszeitraum der Daten ist der Zeitraum, der für die Zwecke der angeforderten Dienstleistungen erforderlich ist, sowie für einen weiteren Zeitraum von 36 Monaten. Falls die angeforderten Informationen einer Online-Transaktion unterliegen, können diese Daten zu wirtschaftlichen und steuerlichen Abrechnungszwecken für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt werden. Der Aufbewahrungszeitraum der Daten wird alle 36 Monate verlängert, sobald eine neue Zustimmung zur Datenverarbeitung erteilt wird.
Methoden und Sicherheit der Verarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden mit IT-Tools verarbeitet, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, und zwar in Übereinstimmung mit den erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen gemäß Artikel 32 der DSGVO, unter Verwendung sicherer Kommunikationsprotokolle mit SSL-Verschlüsselungsalgorithmen.
Rechte der betroffenen Personen
Die betroffenen Personen (die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen) können jederzeit die im Regulierungsrahmen vorgesehenen Rechte ausüben, über einen dafür vorgesehenen persönlichen Bereich. Der Zugang zu diesem Bereich ist möglich, indem der Link über das entsprechende Verfahren am Ende dieser Mitteilung angefordert wird.
Eine weitere Möglichkeit zur Ausübung der Rechte gemäß der Verordnung, falls der Nutzer den Direktmarketing-Service genutzt hat, besteht über den speziellen Link am Ende der erhaltenen E-Mail.
Insbesondere können betroffene Personen zu Recht die Rechte gemäß Artikel 15 bis Artikel 23 verlangen, insbesondere: 1.Löschung aller Daten, 2.Berichtigung/Änderung, 3.Einschränkung, 4.Datenportabilität, 5.Widerspruchsrecht gegen automatisierte Entscheidungsfindung (Profiling).Eventuell können weitere Anfragen im Bemerkungsfeld angegeben werden.
Erteilung der Zustimmung der betroffenen Person
(2) Direktmarketing – Newsletter
Ihre Zustimmung zum Erhalt des Newsletters wird durch Klicken auf das entsprechende Kästchen erfasst.
Diese Zustimmung wird registriert, um deren Erteilung zu belegen, und ermöglicht es Ihnen, sich jederzeit abzumelden, sowie alle anderen oben genannten Rechte auszuüben.
(3) Profilerstellung
Ihre Zustimmung, Informationen basierend auf Ihren Vorlieben, Konsumgewohnheiten, die sich aus Ihrer Anfrage nach einem Angebot oder aus anderen später vom Verantwortlichen gesammelten Informationen ergeben, zu erhalten, wird durch Klicken auf „Ich akzeptiere“ im entsprechenden Informationsbanner erfasst.
Diese Zustimmung wird registriert, um deren Erteilung zu belegen, und ermöglicht es Ihnen, sie jederzeit über das entsprechende Verfahren am Ende dieser Mitteilung zu widerrufen, sowie alle anderen oben genannten Rechte auszuüben.